Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Zucken der digitalen 8mm Version



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Rene123
Beiträge: 20

Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Rene123 »

Nochmals Hallo an das Forum

Ich habe noch immer das "Zucken" des unteren Bildbereiches als mein Problem.
Der Versuch einen Screenshot vom Problem zu machen, ist nicht gelungen, da das Video beim Stop immer ein vollständiges Bild anzeigt.
Was könnte das Problem sein?
Gruß



Jott
Beiträge: 21834

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Jott »

Um Ratespiele zu vermeiden: mach halt ein Foto statt Screenshot, dann sieht man, was du meinst.



Rene123
Beiträge: 20

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Rene123 »

Lieber Jott

Auch ein Foto kann das Problem nicht zeigen. Besser wäre ein kurzes Video. (5-6 Sekunden lang)



Jott
Beiträge: 21834

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Jott »

Was hindert dich dran?



Rene123
Beiträge: 20

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Rene123 »

Ich bin mit dem Forum nicht vertraut und weiß nicht wie ich das Video hochladen soll.



Bluboy
Beiträge: 4536

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Bluboy »



Jott
Beiträge: 21834

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Jott »

Rene123 hat geschrieben: Mi 20 Apr, 2022 10:36 Ich bin mit dem Forum nicht vertraut und weiß nicht wie ich das Video hochladen soll.
YouTube?



Rene123
Beiträge: 20

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Rene123 »

Dankeschön.
Ich vermute nach der Lektüre, dass es ein Overscan ist.
Meine 2 Fragen an euch sind nun:
1.) wie es dazu kam. (Vielleicht ist schon beim Ablesen des 8 mm Bandes passiert)
2.) Und wie ich das Bild wieder hinkriegen kann. (das mit der Maske ist bei mir nicht sinnvoll, da das Bild in einem kleinen Ausschnitt nichts hergibt)



Bluboy
Beiträge: 4536

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Bluboy »

Wie Du das wegkriegst

Flachbildschirme haben in der Regel keinen Overscan, also das Bild selber auf Picturesafe zuschneiden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Jott »

Wenn es die Scanlinien am unteren Bildrand sind: da ist nichts "passiert", die waren normal bei analogem Video und damals nicht sichtbar, weil die Fernseher das abgedeckt hatten.

Du kannst nur entweder einen schwarzen Balken drüber legen oder das ganze Bild leicht anzoomen/vergrößern, damit die Zeilen aus dem Bild sind.



Rene123
Beiträge: 20

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Rene123 »

Lieber Jott

Der Overscan geht weit nach oben.
Das Gefilmte wird dadurch stark eingeschränkt.
Wie kommt es zu dem Phänomen?
Liegt es am 8mm Band, an der Digitalisierungsmaschine, oder sonst etwas?



Rene123
Beiträge: 20

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Rene123 »

Liebes Forum

Wie stelle ich die Maske bei Adobe Premier Pro ein um den Overscan zu vermeiden?



Jott
Beiträge: 21834

Re: Zucken der digitalen 8mm Version

Beitrag von Jott »

Du zeigst nicht, was du meinst, und aufgezwungene Ratespiele sind blöd für beide Seiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Mo 21:59
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mo 21:48
» Panasonic GH7
von roki100 - Mo 21:38
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Skeptiker - Mo 20:32
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von 7River - Mo 18:16
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28