Seite 3 von 4

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 12:29
von MK
Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 12:15 Wer es nicht glaubt:
Haltet doch mal die Hand ein paar Minuten direkt aufs 100 Watt Licht ohne Reflekor ?
Die Hand wäre dann das innere der Tasche, den Styropor artigen Schutz der in vielen Taschen drin ist und sehr schnell brennt, oder anfängt zu schmelzen.
Die Zündtemperatur von Styropor liegt je nach genauem Material bei etwas bis weit über 350 Grad...

Menschen fangen ab durchschnittlich ca. 44 Grad an Schmerzen durch Hitze zu empfinden...

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 13:05
von Darth Schneider
@MK
Gut bei nur 30 Minuten Laufzeit bei 100% ist das natürlich kein Problem.
Zumindest nicht in Florida…;))
Und Plastik mitsamt der Batterie selber braucht keine 400 Grad um Feuer zu fangen….

Wobei die 30 Min Laufzeit selber zumindest für mich gegen den Akku und die ganze Lampe spricht.
Eine halbe Stunde brauch ich zum einleuchten und um die Kamera Positionen zu finden…;)))

Und mal eh, ich finde die Debatte ist sinnlos.
Ich und auch andere finden interne Akkus bei starken Lampen eher gefährlich, andere finden das nicht.
Belassen wir es dabei.
Gruss Boris

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 15:56
von Clemens Schiesko
slashCAM hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 10:39 Chung Dha nennt als Beispiel das 60W COB Licht Smallrig RC 608 mit integriertem 3400 mAh Akku , welches durch einen einfachen Schiebeschalter aktiviert wird [...]
@Slashcam
Könnt ihr den Punkt bitte korrigieren, da er faktisch falsch ist? Die Lampe liegt vor mir und sie wird nicht durch einen einfachen Schieberegler aktiviert.

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 15:59
von Darth Schneider
@Klemens
Wie denn ?
Muss man noch am „Audio Mixer Style“ Dreh Knöpfchen seitlich angebracht drehen ?

Auch das ist nicht sicher, zumindest nicht wenn es so ist exponiert vom Gehäuse absteht und so leichtgängig ist wie bei meinen grossen Smallrig Lampen.

Zumal hatte ja der Markus Pix eine ganz andere Lampe angesprochen.
Die Smallrig 60B ist nicht die einzige.
Gruss Boris

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:05
von MK
Clemens Schiesko hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 15:56 @Slashcam
Könnt ihr den Punkt bitte korrigieren, da er faktisch falsch ist? Die Lampe liegt vor mir und sie wird nicht durch einen einfachen Schieberegler aktiviert.
Zudem ist das doch 60B und nicht 608...

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:16
von Clemens Schiesko
Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 15:59 @Klemens
Wie denn ?
Muss man noch am „Audio Mixer Style“ Dreh Knöpfchen seitlich angebracht drehen ?

Auch das ist nicht sicher, zumindest nicht wenn es so ist exponiert vom Gehäuse absteht und so leichtgängig ist wie bei meinen grossen Smallrig Lampen.

Zumal hatte ja der Markus Pix eine ganz andere Lampe angesprochen.
Die Smallrig 60B ist nicht die einzige.
Gruss Boris
Ja, man muss erst noch am Rädchen drehen. Und zwar länger. Und das auch nach kurzem Ausschalten. Im normalen Betrieb sogar eher nervig, der Sicherheit wegen aber eine gute Funktion. Und sorry, welcher Honk schmeißt seine Technik, vor allem eine mit Lüfterschacht, unverpackt in eine Transporttasche. So lose, dass diese dann auch noch rumwackeln kann, so das irgendwie der On/Off Schalter betätigt wird und sich dann das Ganze mehrfach um die eigene Achse dreht, aber irgendetwas dabei den Drehschalter festhält, so dass dieser betätigt wird und das Licht angeht. Bei wem tatsächlich solch eine mehr als unwahrscheinliche Situation eintreten sollte, auch da diese Person es nicht schafft, seine Technik vorher ordentlich zu verpacken, dem darf von mir aus gerne seine ganze Tasche abfackeln. Strafe muss sein.

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:19
von moowy_mäkka
Dürfen solche Geräte (mit internem und nur schwer herausnehmbarem
Akku) in Deutschland überhaupt verkauft werden?:
§4 ElektroG - Produktkonzeption
https://www.gesetze-im-internet.de/elek ... 5/__4.html

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:25
von Darth Schneider
Ups.
Gruss Boris

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:29
von MK
moowy_mäkka hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 16:19 Dürfen solche Geräte (mit internem und nur schwer herausnehmbarem
Akku) in Deutschland überhaupt verkauft werden?:
§4 ElektroG - Produktkonzeption
https://www.gesetze-im-internet.de/elek ... 5/__4.html
Viele Smartphones dürften dann auch nicht verkauft werden... der Knackpunkt wird wohl die Formulierung "...möglichst so zu gestalten..." sein.

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:29
von Darth Schneider
@Clemens
Gut da hast du ja recht,
aber ich schmeisse öfters meine kleinen 4 Nanlights und die 3 Apetures auch einfach in eine Kunstoff Kiste, ohne irgend ein Polster…Zusammen mit Kabel und zig anderem Zeugs.

Ich denke ich und der Markus sind nicht die einzigen..Die nicht alles immer einpacken als wäre es eine 20 000€ Rolex…;)))
Gruss Boris

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:34
von MK
Feuerzeug mit Piezozündung in Hosentasche... ;-)

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:36
von Alex
Clemens Schiesko hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 16:16Und sorry, welcher Honk schmeißt seine Technik, vor allem eine mit Lüfterschacht, unverpackt in eine Transporttasche. So lose, dass diese dann auch noch rumwackeln kann, so das irgendwie der On/Off Schalter betätigt wird und sich dann das Ganze mehrfach um die eigene Achse dreht, aber irgendetwas dabei den Drehschalter festhält, so dass dieser betätigt wird und das Licht angeht.
Oldie: Unfallbericht eines Dachdeckers an seine Versicherung :D
https://www.programmwechsel.de/lustig/g ... erung.html

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 16:37
von Darth Schneider
Also ich lass ja nicht mal eine Akku Heckenschere 2 Stunden an der prallen Sonne liegen….
Gruss Boris

Re: Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 17:38
von medienonkel
pillepalle hat geschrieben: So 17 Mär, 2024 21:35 Der Schalter hat doch einen Widerstand. Da muss man schon etwas Kraft aufwenden um den einzuschalten. Die muss man auch noch aus der richtigen Richtung kommen. Das ist eine 60W LED. Mit angesetzem Reflektor brennt da auch nichts, selbst wenn die stundenlang läuft. Nur wenn man keinen Schutz vor der COB hat und sich etwas brennbares unmittelbar davor befindet. Und selbst ein Stück Papier in einer Tasche kokelt nur vor sich hin, genauso wie Kunststoff. Da steht nicht gleich die ganze Tasche in Flammen. Aber von mir aus könnt ihr euch gerne Sorgen machen.

VG
Da hat man uns bei der FFW damals aber ganz was anderes erzählt und auch erlebt. Häuser sind schon wegen wesentlich weniger abgefackelt.

Eigentlich brennen bei COBs bei zu viel Hitze
die dünnen Bonding Drähte durch und das Ding geht aus. Sollte so bei 120-150 Grad passieren. Das Silikon drumherum verhindert einen direkten Brand, da kein Sauerstoff rankommt.
Problematisch wird's, wenn die COB eben aufgrund gerade noch ausreichender Kühlung nicht defekt geht, dafür aber der Akku bei über 100 Grad gegaart wird, die Isolierschichten aufgeben und das Ding dann durch Kurzschluss und hohen Strom in Flammen aufgeht.

Durch Hitzestau in Taschen voller Klamotten kann ja gar kein Brand entstehen.

Man kennt es von früher:
60 Watt Glühbirnen, die sich die Leute ohne Aufsicht zum Bett vorwärmen unter die Daunendecke gelegt haben...

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 17:49
von Darth Schneider
So eine Tasche oder Kunststoff Kiste ist ja öfters gar nicht luftdicht verschlossen….
Also brennen kann es auch da drin.
Durch Kleider eher nicht, ausser vielleicht man hat die Socken seit Wochen nicht gewaschen…;)))
Gruss Boris

Re: Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 17:49
von MK
medienonkel hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 17:38 der Akku bei über 100 Grad gegaart wird, die Isolierschichten aufgeben und das Ding dann durch Kurzschluss und hohen Strom in Flammen aufgeht.
Die guten Akkus ohne Schutzschaltung...

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 17:54
von Darth Schneider
Auch mit FI kann es durchaus heftig auch im Schaltschrank drin schmoren, brutzeln und durchbrennen.
Wirf mal einen Starkstrom Hochdruck Reiniger wenn er läuft in den Pool.
Also wenn jemand im Pool drin gewesen wäre, dann wäre er grilliert, FI Schutzschaltung hin oder her.
Zum Glück reinigen wir ja nicht wenn jemand im Wasser ist.

Frag mich nicht woher ich das weiss.
Gruss Boris

Re: Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 17:58
von medienonkel
MK hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 17:49
medienonkel hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 17:38 der Akku bei über 100 Grad gegaart wird, die Isolierschichten aufgeben und das Ding dann durch Kurzschluss und hohen Strom in Flammen aufgeht.
Die guten Akkus ohne Schutzschaltung...
Schutzschaltung sitzt meist am und nicht IM Akku.

Ich empfehle Kerzen zur Beleuchtung, die brennen direkt.

Re: Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:00
von medienonkel
pillepalle hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 05:45 Die Leuchten haben alle ein CE Logo, nanchmal zusätzlich noch weitere. Wenn von denen tatsächlich eine ernstzunehmende Gefahr ausgehen würde, wären sie hier gar nicht zugelassen.
Außerdem lässt sich doch leicht Abhilfe schaffen, sollte man überängstlich sein. Lass den Reflektor angesetzt, stopf Dir Alufolie vor die COB, oder bastel Dir einen Metalldeckel für die Leuchte. Es ist einfach extrem unwahrscheinlich, sonst hätten wir bereits zahlreiche Brände von solchen Leuchten in der Tasche.

VG
Eins noch:
Eigentlich müssten die Geräte aus China zwei CE Zeichen haben ;-)

https://www.kpw-law.de/2011/05/17/china ... der-woche/

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:00
von MK
Genau, die Temperatursicherung des Akkus sitzt dort wo sie nichts bringt.

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:01
von pillepalle
Wieviele dokumentierte Fälle brennender Leuchtentaschen gibt es bereits? Egal, lass' uns trotzdem ein Fass aufmachen. 🙈

VG

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:05
von Darth Schneider
@Pille
Wie lange gibt es denn schon 100/60 Watt Video Leuchten mit interner Batterie ?
1 oder höchstens 2 Jahre ?
Noch gar nicht lange.

Warten wir mal 10 Jahre…
Gruss Boris

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:05
von MK

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:07
von MK
pillepalle hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 18:01 Wieviele dokumentierte Fälle brennender Leuchtentaschen gibt es bereits? Egal, lass' uns trotzdem ein Fass aufmachen. 🙈
Einfach mal ein Infrarot-Thermometer hernehmen und prüfen wie warm das überhaupt wird wäre halt zu einfach gewesen.

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:09
von pillepalle
@ Darth

Oh, ich bin mir ganz sicher, dass es in den nächsten 5 Jahren irgendeinem Trottel gelingen wird. Aber deshalb muss man nicht so eine Panik machen.

VG

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:12
von Darth Schneider
@MK
Und was nützt dich das Thermometer wenn die Tasche im Auto im Kofferraum ist ? Und du Stunden auf der Landstrasse und das Ding wegen der Holperei angeht, oder im Flugzeug und die Tasche im Gepäckraum ist ?

@Pille
Ist ja auch ok, Ich bin sicher du passt ganz bestimmt auf.

Aber es ist doch doof überhaupt abzustreiten das durch interne Batterien in solchen Lampen in einer Tasche drin ein Brand entstehen kann.
Beziehungsweise das einfach zu verharmlosen.

Ebensogut könntest du behaupten die Titanic wäre unsinkbar.
Das hat man ja früher….
Gruss Boris

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:15
von pillepalle
.... Und alle an Board Schnupfen haben und so den Schwelbrand nicht riechen? Und zudem noch 1 Tonne Schwarzpulver mit an Board ist? Was dann?

Es geht nicht darum etwas zu verharmlosen. Aber man sollte auch nicht Probleme die keine sind (es brennen bisher keine Leuchtentaschen) zu welchen hochzustilisieren.

VG

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:19
von Darth Schneider
@Pille
Gut, klar, es gibt ja auch Brandender.

Aber man kann das unnötige Risiko umgehen in dem man gar keine solche Lampe ins Flugzeug packt, oder noch besser sich halt 100 Watt Lampen kauft wo man die Batterie abnehmen kann…
Eben genau wegen Schwarzpulver/Treibstoff/Chemikalien und so weiter, in der Nähe der Lampen.
Gruss Boris

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:22
von MK
Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 18:12 Und was nützt dich das Thermometer wenn die Tasche im Auto im Kofferraum ist ? Und du Stunden auf der Landstrasse und das Ding wegen der Holperei angeht, oder im Flugzeug und die Tasche im Gepäckraum ist ?
Ergibt sich doch aus dem Kontext damit die in den Videos aufgestellte These dass ein Brand entstehen könnte zu überprüfen, und nicht generell die Temperatur der Tasche auf Reisen zu überwachen...

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:24
von Darth Schneider
@MK
Frag einen Elektriker, das musst du nicht überprüfen, der weiss das.
Der ist ausgebildet sowas zu wissen.

Ich habe einen gefragt, der hat gesagt das seie ganz klar gefährlich, so in einer Tasche wenn die 60/100 Watt Lampe angeht..
Gruss Boris

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:26
von pillepalle
Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 18:24 Frag einen Elektriker, das musst du nicht überprüfen, der weiss das.
Der ist ausgebildet sowas zu wissen.

Ich habe einen gefragt, der hat gesagt das seie schon gefährlich.
Gruss Boris
Und weil sie so gefährlich sind, sind sie hier zugelassen ;) Wie gesagt, schieb Panik soviel Du willst, aber das ist wirklich mehr als albern.

VG

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:28
von MK
Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 18:24 Frag einen Elektriker, das musst du nicht überprüfen, der weiss das.
Der ist ausgebildet sowas zu wissen.
Woher soll der wissen wie heiß es in der Tasche wirklich wird?

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:30
von pillepalle
Der sagt eben das jedes elektrisch betriebene Gerät gefährlich sein kann... hat er ja auch vollkommen Recht mit.

VG

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:33
von MK
pillepalle hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 18:30 Der sagt eben das jedes elektrisch betriebene Gerät gefährlich sein kann... hat er ja auch vollkommen Recht mit.
Besatzung hatte „starke Vibration“ bemerkt: Lufthansa-Flug aus München muss kurz nach Start umkehren

https://www.merkur.de/lokales/erding/fl ... 73995.html

Re: Achtung vor LED-Leuchten mit internem Akku

Verfasst: So 24 Mär, 2024 18:33
von Alex
31bdca50f0e50cdfb7cbbd9f50c1e376869184d703fdab42a6705fd6c1afb9ca_1.jpg