slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von slashCAM »


Panasonic hat die baldige Verfügbarkeit der 2.3 Firmrware Updates für die Panasonic GH6 angekündigt, womit vor allem zwei spannende, neue Funktionen für die Panasonic GH6...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme



iasi
Beiträge: 24935

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von iasi »

Da fragt man sich:
Warum so spät?

Interessant ist 4:3 5,7k BRAW.



roki100
Beiträge: 15839

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von roki100 »

Wahrscheinlich hat die GH6 nun auch die vollständige BRAW Unterstützung bekommen - das heißt, auch Highlight Recovery 👍
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 24935

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 17:19 Wahrscheinlich hat die GH6 nun auch die vollständige BRAW Unterstützung bekommen - das heißt, auch Highlight Recovery 👍
Highlight Recovery könntest du auch händisch selbst machen.
Kanäle trennen und dann in den Lichtern nur die Kanäle nutzen, die noch nicht geclippt sind.

Früher machte man´s auf die Art:
What others are doing to achieve something similar is copying the color channel which is least clipped into the other two for the highlight only. This will completely desaturate the highlight but can bring back some detail. Unfortunately, one needs some transition into the fully colored luminance values, and that's where the method can fail if you have strong saturation close to clipping. We have done this manually years ago with a luma mask and some channel ops, I assume it is just a one-click version of that. It works pretty well if you don't have much color in the highlight areas to bring back some definition, up to a half stop or two thirds if you are lucky.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 1&t=126951

Heute ist es eben nur ein Mausklick.



roki100
Beiträge: 15839

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 17:38
roki100 hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 17:19 Wahrscheinlich hat die GH6 nun auch die vollständige BRAW Unterstützung bekommen - das heißt, auch Highlight Recovery 👍
Highlight Recovery könntest du auch händisch selbst machen.
Kanäle trennen und dann in den Lichtern nur die Kanäle nutzen, die noch nicht geclippt sind.

Früher machte man´s auf die Art:
What others are doing to achieve something similar is copying the color channel which is least clipped into the other two for the highlight only. This will completely desaturate the highlight but can bring back some detail. Unfortunately, one needs some transition into the fully colored luminance values, and that's where the method can fail if you have strong saturation close to clipping. We have done this manually years ago with a luma mask and some channel ops, I assume it is just a one-click version of that. It works pretty well if you don't have much color in the highlight areas to bring back some definition, up to a half stop or two thirds if you are lucky.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 1&t=126951

Heute ist es eben nur ein Mausklick.
Möglich wahrscheinlich nur mit RAW und Foto Software die einzelne Kanäle trennen und bearbeiten können(?). Würde ich gerne sehen, wie man das in Resolve sauber realisiert, ohne-ein-Mausklick.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 24935

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 19:13
iasi hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 17:38

Highlight Recovery könntest du auch händisch selbst machen.
Kanäle trennen und dann in den Lichtern nur die Kanäle nutzen, die noch nicht geclippt sind.

Früher machte man´s auf die Art:



https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 1&t=126951

Heute ist es eben nur ein Mausklick.
Möglich wahrscheinlich nur mit RAW und Foto Software die einzelne Kanäle trennen und bearbeiten können(?). Würde ich gerne sehen, wie man das in Resolve sauber realisiert, ohne-ein-Mausklick.
Natürlich mit Raw.
In Resolve hatte das schon jemand in einem youtube-Tutorial vor mehr als einem Jahrzehnt mit Red-Material gemacht.

Aufteilen in R, B und G.
Dann z.B. die Zeichnung im nicht geclippten G-Kanal nutzen, um die geclippten Lichter ind R und B zu ersetzen.
Farbe hat man dann natürlich nicht mehr, also nur in den extremen Highlights nutzen.



Darth Schneider
Beiträge: 20069

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

Mit der GH6 geht dann BRaw mit HR jedenfalls nur für allermindestens 700€ Aufpreis zusammen mit dem 12 G Video Assist.

SD Karten oder Ssd mitsamt dem Mehrgewicht und dem Cage, 2 Batterien, und sonstigem eher mühsamen, dafür zwingend nötigem Smallrig Gedöns mitsamt dem Kabelsalat nicht mal mit gerechnet.;)

Mit einer 4K Pocket, geht das selbe BRaw mit HR Erlebnis jedenfalls viel, viel günstiger und ganz einfach mit internem Recording, wenn es sein muss auch ganz nackt.
Für nur 1200€..;)))

Ich würde darauf somit dankbar auf das externe Lumix/BRaw Gebastel verzichten, und mir vorher eine BMD Kamera kaufen…
(Beziehungsweise ganz einfach warten auf die neue, kommende S35mm/Fullframe Blackmagic ..D
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 05 Jul, 2023 19:46, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von -paleface- »

2 Dinge die ich mir endlich in einer Firmware wünschen würde.

Hoffe Panasonic liest das mit!

A: Wenn man in NTSC ist um mit 23,98 Frames aufnimmt ruckelt das Bild bei jedem externen Monitor. Auf der Aufnahme ist es zum Glück nicht und der GH6 Bildschirm ist auch nicht davon betroffen.
Nur bei HDMI Bildschirmen.

B: Ich würde gern bei ProRes UHD haben und nicht nur C4K.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 20069

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

@Paleface
Ich sag es ja, teuer, mühsam, weil voll von zig eigentlich voll unnötigen Kompromissen…

@Panasonic
Internes Recording ist die einzige sinnvolle, langfristige Lösung für einfach jede Kamera…;)
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15839

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 19:41 Hoffe Panasonic liest das mit!

A: Wenn man in NTSC ist um mit 23,98 Frames aufnimmt ruckelt das Bild bei jedem externen Monitor. Auf der Aufnahme ist es zum Glück nicht und der GH6 Bildschirm ist auch nicht davon betroffen.
Nur bei HDMI Bildschirmen.
Ist das immer so oder selten?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von -paleface- »

Immer so.
Hab Atomos, Portkeys und Fotga Monitore getestet.
Bei jedem exakt gleich.

Natürlich auch mehrere HDMI Kabel ausprobiert.

Ist auch nur bei diesem Setting NTSC 23,98frames.

NTSC muss ich nehmen sonst komme ich nicht an die 23,98 Frames.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 15839

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von -paleface- »

Jo.
Das ist das Problem.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von wolfgang »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 19:48 @Panasonic
Internes Recording ist die einzige sinnvolle, langfristige Lösung für einfach jede Kamera…;)
Gruss Boris
Ja, das wäre gut. Davon sind wir allerdings ein Stück weit weg.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 22:20

NTSC muss ich nehmen sonst komme ich nicht an die 23,98 Frames.
Nur mal interessehalber, warum nimmst du nicht einfach 24 auf?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von -paleface- »

Weil ich sonst das 24 am Ende auf 23.98 komformen muss.
Und den Step würde ich gerne sparen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh okay, du brauchst die schräge Framerate aus irgend ne Grund also tatsächlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von -paleface- »

90% aller Blurays werden auf 23.98 aus gespielt.
Die wenigstens sind echt 24p

Als Beispiel jetzt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist jetzt nix an dem ich mich orientieren würde, aber okay - im Prinzip ist das ja sowieso nur ne "virtuelle" Framerate.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von -paleface- »

Ich mag volle 24p auch mehr.
Alleine schon weil ich viele vfx mache und ich da einfach gerne glatte frames habe.

Aber Master kenne ich eigentlich nur 23.98

Einzig Kino hat volle 24
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 15:53 Ich mag volle 24p auch mehr.
Alleine schon weil ich viele vfx mache und ich da einfach gerne glatte frames habe.

Aber Master kenne ich eigentlich nur 23.98

Einzig Kino hat volle 24
Hatte sich da nicht mal so eine Allianz gebildet, die die ganzen krummen (NTSC-) Framerates abschaffen wollte?
Scheint nichts geworden ;)



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von -paleface- »

Kamen wohl nicht an netflix vorbei.... Die übrigens auch nur 23.98 haben wollen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 20069

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

Seht ihr denn einen Unterschied zwischen 24 und 23.98 FpS ?
Also ich definitiv nicht, auch keine glatteren Frames.
Weiss nicht mal was damit gemeint ist.

Gut ich kann nicht mal wirklich einen Unterschied zwischen 24 und 25 FpS erkennen.
Mir das höchstens versuchen einzubilden..;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie schon gesagt ist 23.98 nur eine virtuelle Framerate - klar sieht man da keinen Unterschied.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von dienstag_01 »

Initiative Nomore 2398 hatten die sich genannt.
Die beschreiben, dass eigentlich niemand wirklich sicher die richtige Framerate abspielt, ausser Apple TV 4k.



Darth Schneider
Beiträge: 20069

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Was meinst du mit virtueller Framerate ?
Wozu braucht man (z.B. Netflix) das ?

Wenn niemand das so sicher abspielt, ausser Apple TV ?
Gruss Biris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, es sind da halt auch jede Menge Variablen im Spiel.

Nur weil dein Clip 24 fps hat, heißt das ja noch lange nicht, daß dein Monitor/TV auch 24 fps abspielt.
Meistens wird - via HDMI handshake - zwischen den Geräten ausgehandelt, was der Monitor so hergibt, und dann im Zuspieler das Material entsprechend auf z.B. 60fps on the fly hochgerechnet, bevor es an den Monitor/TV geschickt wird.

Und immer wenn sich das dann mathematisch nicht sauber ausgeht, erscheint auf Slashcam wieder ein neuer "mein Film ruckelt" Post :D

Und je nachdem welcher HDMI Standard da im Spiel ist (Zuspieler/Kabel/Monitor) und vielleicht noch VVR/QMS wird das ganze dann noch komplizierter.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 17:24 Ja, es sind da halt auch jede Menge Variablen im Spiel.

Nur weil dein Clip 24 fps hat, heißt das ja noch lange nicht, daß dein Monitor/TV auch 24 fps abspielt.
Meistens wird - via HDMI handshake - zwischen den Geräten ausgehandelt, was der Monitor so hergibt, und dann im Zuspieler das Material entsprechend auf z.B. 60fps on the fly hochgerechnet, bevor es an den Monitor/TV geschickt wird.

Und immer wenn sich das dann mathematisch nicht sauber ausgeht, erscheint auf Slashcam wieder ein neuer "mein Film ruckelt" Post :D

Und je nachdem welcher HDMI Standard da im Spiel ist (Zuspieler/Kabel/Monitor) und vielleicht noch VVR/QMS wird das ganze dann noch komplizierter.
Eigentlich wäre da überhaupt nichts kompliziert, die Geräte müssten nur die Spezifikationen einhalten. Das heisst im Klartext Hardware.
Man könnte natürlich mit der erwähnten Initiative versuchen, die Anzahl der Formate und damit die Komplexität der Hardware zu beschränken. Würde weniger Fehler produzieren.
Wahrscheinlicher ist aber der andere Weg, es wird per Software angepasst, dann ruckelt es vielleicht mal, dann ist aber auch gut.
Ist ja selbst im Kino mit DCPs nicht mehr so eindeutig (24/25fps).



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich ist es noch schlimmer:

Für Inhalte mit einer nativen Bildrate von 24 fps muss das Quellgerät in einem Zeitraum von 3 Sekunden 72 Bilder von der Streaming-Anwendung erhalten. Anstatt nun 24 Bilder pro Sekunde im regulären Sekundenrhythmus zu senden, kann die Netflix-Anwendung nun für jede 3-Sekunden-Periode entscheiden, 25 Bilder in den ersten 2 Sekunden (25 x 2 = 50) und 22 Bilder in der 3. Sekunde zu senden, um insgesamt 72 (50+22) Frames in 3 Sekunden darzustellen. Dieser Ansatz erzeugt in den ersten 2 Sekunden eine gleichmäßige Frame Rate Conversion (25 Bilder werden zweimal gleichmäßig repliziert) und in der dritten Sekunde kann das Quellgerät eine FRC mit 22 bis 50 fps ausführen, was im Vergleich zu der gegebenen FRC mit 24 -> 50 fps durch ein gleichmäßigeres Frame-Replikationsmuster weniger visuelles Ruckeln erzeugt.
https://www.areadvd.de/news/netflix-set ... ilder-ein/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 17:45 Eigentlich ist es noch schlimmer:

Für Inhalte mit einer nativen Bildrate von 24 fps muss das Quellgerät in einem Zeitraum von 3 Sekunden 72 Bilder von der Streaming-Anwendung erhalten. Anstatt nun 24 Bilder pro Sekunde im regulären Sekundenrhythmus zu senden, kann die Netflix-Anwendung nun für jede 3-Sekunden-Periode entscheiden, 25 Bilder in den ersten 2 Sekunden (25 x 2 = 50) und 22 Bilder in der 3. Sekunde zu senden, um insgesamt 72 (50+22) Frames in 3 Sekunden darzustellen. Dieser Ansatz erzeugt in den ersten 2 Sekunden eine gleichmäßige Frame Rate Conversion (25 Bilder werden zweimal gleichmäßig repliziert) und in der dritten Sekunde kann das Quellgerät eine FRC mit 22 bis 50 fps ausführen, was im Vergleich zu der gegebenen FRC mit 24 -> 50 fps durch ein gleichmäßigeres Frame-Replikationsmuster weniger visuelles Ruckeln erzeugt.
https://www.areadvd.de/news/netflix-set ... ilder-ein/
Die Alternative im Sinne von Qualität wäre wahrscheinlich schwarzer Bildschirm, auch nur bedingt zielführend ;)



Darth Schneider
Beiträge: 20069

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

Also wirklich sinnvoller wäre dann gleich alles was nicht ausschliesslich fürs Kino ist, mit 25FpS aufzunehmen…;)
Gruss Boris



Totao
Beiträge: 246

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Totao »

Jetzt da es gerüchterhalber bald einen G9 Nachfolger geben soll könnte die G9 doch nochmal etwas Liebe in Form eines Firmware Updaes bekommen, oder?



roki100
Beiträge: 15839

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 19:29 Aufteilen in R, B und G.
Dann z.B. die Zeichnung im nicht geclippten G-Kanal nutzen, um die geclippten Lichter ind R und B zu ersetzen.
Farbe hat man dann natürlich nicht mehr, also nur in den extremen Highlights nutzen.
Aber die Informationen passen irgendwie nicht, weil man R, G und B auf der RAW Seite (die Pixel) aufteilen muss und die passende RAW Parameter gibt es in DaVinci nicht. Alles außerhalb der RAW-Parameter (mit Nodes usw.) funktioniert nicht, weil highlights in R, G und B quasi eingebacken ist - so wie die highlights in R assehen, so auch in G oder B.

Daher würde ich das gerne sehen, habe aber nichts gefunden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20069

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

@Totao
Das ein Firmware Update für die G9 kommt denke ich, nicht.
Für die Original S5 ja auch nicht.

Aber eine G10/G9 Mark2 wäre schon einerseits interessant, wobei wenn dann nur mit dem Autofokus der S5 Mark2.
Wobei Panasonic dann auch gleich ne Gh7 mit dem neuem Autofokus bringen müsste..
Was ja dann die G9Mark2 irgend wie wieder überflüssig machen würde…Ausser die neue G9 wird dann was die Filmerei betrifft wieder dementsprechend abgespeckt..
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 20069

Re: Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos G9 Kamera Hardware Update.
Ich gebe ihm da unten einerseits ja durchaus recht, tönt interessant und das Kunden Potential ist „noch“ vorhanden…



Aber wie lange noch ?

Weil andererseits die drei Panasonic hauseigenen S5 Cams fotografieren dummerweise alle heute schon auch sehr schön im 35mm Modus….
Die sind auch nicht massgeblich weniger kompakt, auch nicht teuer…

Also ich denke jedenfalls nicht das all die jungen Panasonic interessierten Neueinsteiger zwei mal nachdenken werden, und sich gleich ne S5 holen…

Mal ganz abgesehen von der ganzen Fullframe und Apsc Konkurrenz von anderen führenden Kamera Herstellern…

Also somit denke ich leider immer noch, ganz klar, das MFT System für dslms ist langsam aber ganz sicher am aussterben…;)
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:40
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22