Canon EOS R5

12 Bit Canon 8K RAW 25p



Auch beim 12 Bit 8K Raw Material der Canon EOS R5 zeigt sich eine ähnliche Performance-Verteilung wie bei unserem MacBook Pro M2 Max Test.


MacBook Air 15" M2 im 4-12K Performance Test mit ARRI, RED, Sony, Canon, Nikon, Panasonic …  : canon EOSR5EOS R5

Allerdings mit entsprechend geringerer Gesamtperformance.



DaVinci Resolve



So war DaVinci Resolve in der Lage, zwei Canon 8K RAW Clips ohne dropped Frames abzuspielen, nachdem wir die Timeline Proxy-Auflösung halbiert hatten.



Final Cut Pro



Final Cut Pro lieferte wie erwartet auch hier knapp die beste Performance mit drei parallelen 8K RAW Clips der Canon EOS R5 – ebenfalls bei halber Auflösung.



Premiere Pro



Premiere Pro konnte bei ¼ Auflösung einen 8K Raw Canon Clip ohne dropped Frames abspielen.






Sony FX3

4K 10 Bit H.264 50p



Beim 4K 10 Bit 50p Material der Sony FX3 sehen wir in Final Cut Pro und DaVinci Resolve in etwa die halbierte Abspiel-Performance im Vergleich zum MacBook Pro mit M2 Max.


MacBook Air 15" M2 im 4-12K Performance Test mit ARRI, RED, Sony, Canon, Nikon, Panasonic …  : SonyFX3 1

Premiere Pro blieb hingegen beim exakt gleichen Wert.



DaVinci Resolve



DaVinci Resolve 18.5 war in der Lage, drei FX3 50p Clips in voller Auflösung wiederzugeben.



Final Cut Pro



Final Cut Pro konnte ebenfalls drei Sony FX3 4K 50p Clips in voller Auflösung wiedergeben. Zum Vergleich: Beim MacBook Pro M2 Max waren es sieben Clips gewesen.



Premiere Pro



Premiere Pro war in der Lage, einen Clip ohne dropped Frames bei deaktivierter hoher Wiedergabequalität wiederzugeben.




Canon EOS R6 Mark II

4K H265 10 Bit 50p



H.265 Material liegt beim Performancevergleich zwischen dem MacBook Pro mit M2 Max Chip und dem MacBook Air mit M2 Chip quasi gleichauf – zumindest bei der reinen Abspielperformance in Schnittsystemen.


MacBook Air 15" M2 im 4-12K Performance Test mit ARRI, RED, Sony, Canon, Nikon, Panasonic …  : CanonEosR6II

Siehe hierzu auch das Panasonic S5II H.265 Material. Beide Laptops scheinen hier intern den gleichen Decoder-Workflow zu nutzen.



DaVinci Resolve



DaVinci Resolve 18.5 war in der Lage zwei 4K Canon EOS R6 Mark II Clips in voller Auflösung parallel ohne dropped Frames abzuspielen.



Final Cut Pro



Final Cut Pro konnte ebenfalls zwei Clips in voller Auflösung parallel abspielen.



Premiere Pro



Premiere Pro spielte einen Clip bei deaktiver hoher Wiedergabequalität flüssig ab.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash