6K-Vollformat, 4K-Monitoring und Fokus

Wie wir bereits in unserem Testlaborartikel erwähnt haben, macht für hochwertiges 4K Material vor allem ein Oversampling – bei der Sony VENICE also 6K – mit einem anschließenden Downscaling auf 4K Sinn.



Wir sind uns daher ziemlich sicher, dass die VENICE zu einem ganz überwiegenden Teil als Vollformat 6K Kamera betrieben werden wird - alles andere wäre wenig plausibel - zumal man beim 1:1 4K Crop auf DAS Hauptfeature der VENICE - Vollformat - verzichten würde. Die 1:1 4K Crop-Footage ist deshalb nicht minderwertig - aber der „Wow-Faktor“ gebührt hier klar dem 6K Vollformat-Material, dessen hochwertige Anmutung auch vom minimalem Rolling Shutter der VENICE profitiert:


 16 Bit 6K X-OCN mit internem ND in direktem Sonnenlicht
16 Bit 6K X-OCN mit internem ND in direktem Sonnenlicht



Hohe Auflösungen benötigen entsprechend hochwertige Monitoring-Lösungen. Hier kommt der neue Sony OLED Sucher DVF-EL200 ins Spiel, der nativ in HD auflöst und auch an unserer Test-VENICE montiert war.



Sehr gut hat uns bei unseren Testaufnahmen mit der VENICE die Farbreproduktion im LUT-Betrieb, das Kontrastverhältnis und die gute False-Color Funktion des DVF-EL200 Viewfinders gefallen.



Platzhalter
Sony DVF-EL200



Im Clear-Betrieb ohne eingeblendete Menüs hat Sony dem DVF-EL200 ein hochwertiges Framing-Tool am Start. (Den Button für die Clear-Schaltung würden wir uns allerdings außen bei den anderen Buttons wünschen und nicht auf der Innenseite).



Für sicheres Fokussieren empfehlen wir, nicht am sucherinternen Peaking zu sparen und auch die 2- bzw 4-fach Vergrösserung zu nutzen. Das Peaking hat Sony angenehm feinauflösend beim DVF-EL200 umgesetzt. Bei unserem Test-Dreh mir Caro sind wir mit dem Verbund Peaking und Suchervergrösserung gut klar gekommen.



Für kritisches, punktgenaues Fokussieren im Grenzbereich bei stärker geöffneter Blende würden wir jedoch zusätzlich zu einem externen, hochauflösenden Monitor (und 4K-Monitor-Signal raten.) Hohe Auflösungen und Vollformat stellen eine echt Herausforderung für die Schärfebeurteilung dar - vgl. hierzu auch Alistair Chapman.



Bei künftigen Updates des DVF-EL200 würden wir uns eine navigierbare, pixelnative 1:1 Segmentierung des Sucherfeldes wünschen, so dass man die einzelnen HD-Segmente des 4K (oder 6K) Bildes 1:1 bei Bedarf schnell „durchsteppen“ kann - derzeit scheint nur ein Center-Zoom in x2 (=1:1 in 4K) und x4 möglich, wobei die 4-Fach Vergrösserung für unseren Geschmack schon etwas zu soft erscheint.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash