Wissen USB-C, der verwirrende Universalanschluß -- Thunderbolt 3 und/oder USB 3.1?

USB-C, der verwirrende Universalanschluß -- Thunderbolt 3 und/oder USB 3.1?

Mit der Entscheidung Apples, die neuen MacBook Pro mit USB-C-Thunderbolt 3 als alleiniger Schnittstelle auszustatten, ist USB-C als zukünftige Universal-Schnittstelle in den Fokus gerückt. Was kann USB-C und was hat es mit USB 3.1 und Thunderbolt 3 zu tun? Was sind seine Fähigkeiten? Wie schnell ist USB-C? Was kann alles angeschlossen werden?

Mit der Entscheidung Apples, die neuen MacBook Pro mit USB-C-Thunderbolt 3 als alleiniger Schnittstelle auszustatten, ist USB-C als zukünftige Universal-Schnittstelle in den Fokus gerückt. Was kann USB-C und was hat es mit USB 3.1 und Thunderbolt 3 zu tun? Was sind seine Fähigkeiten? Wie schnell ist USB-C? Was kann alles angeschlossen werden?



Da der USB-C Standard vom USB-Konsortium beschlossen wurde, kann er im Gegensatz zu proprietären Schnittstellen wie etwa Apples Lightning auf eine breite Unterstützung zählen - mit im Boot sind über 700 Firmen und so auch Größen wie Apple, Dell, HP, Intel, Microsoft und Samsung. Ziel ist es, USB-C zur Schnittstelle der Zukunft zu machen, die alle anderen überflüssig macht. Zudem sollen auch zukünftige Versionen von USB auf USB-C als Schnittstelle setzen – USB-C wäre also bis auf weiteres zukunftssicher.


USB-C alias Thunderbolt 3 Stecker
USB-C alias Thunderbolt 3 Stecker

Das Versprechen von USB-C ist jedenfalls eines, auf das User schon lange gewartet haben: ein einziges Interface für alle kabelgestützten Verbindungen zu nutzen und so alle Schnittstellen wie USB 2.0/3.0, SATA Express, DisplayPort, HDMI, Thunderbolt, analoges Audio und sogar die Stromkabel für mobile Geräte/Peripherie zu ersetzen. Und im Falle von Thunderbolt per Reihenschaltung (Daisy-Chaining) auch noch den Kabelsalat zu vermindern (es muss nicht jedes Kabel zwischen PC und Gerät verlaufen).



So eine Universallösung ist eigentlich logisch und schon längst überfällig: da alle diese Schnittstellen digital sind (bis auf analoges Audio), sind unterschiedliche Stecker und Verbindungen, über welche binäre Daten übertragen werden, Unsinn und nur durch die technologische Evolution und die divergierenden Interessen verschiedener Konzerne zu erklären. Ist die Datenrate hoch genug, können über eine Schnittstelle alle digitalen Daten laufen. Um andere (alte) Schnittstellen ansprechen zu können, muss diese eigentlich nur deren Datenprotokolle verstehen (und die elektrischen Signale per Adapter für die jeweiligen Schnittstellen übersetzen).


Reihenschaltung von Peripherie-Geräten per Thunderbolt
Reihenschaltung von Peripherie-Geräten per Thunderbolt





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash