slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von slashCAM »


Wie seit Jahren üblich stellt Adobe pünktlich zur IBC Neuigkeiten aus dem Bereich seiner Video- und Audio-Applikationen vor. Und auch dieses Jahr gibt es wieder einige fr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von -paleface- »

Es ist wohl generelles Software Update Zeit.

Maxon hat auch ein neues C4D raus gehauen.

https://www.maxon.net/de/cinema-4d
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von -paleface- »

Das Adobe Abo soll angeblich im November teurer werden. Und Firefly soll separat abgerechnet werden.

Richtig Bock drauf... :-(

https://www.cgchannel.com/2023/09/adobe ... h2KOu_75nI
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jalue
Beiträge: 1446

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von Jalue »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2023 20:34 Das Adobe Abo soll angeblich im November teurer werden. Und Firefly soll separat abgerechnet werden.

Richtig Bock drauf... :-(

https://www.cgchannel.com/2023/09/adobe ... h2KOu_75nI
Na ja, auch die leiden unter Inflation, etc. und man muss zugeben: Es tut sich was, z.B. was die Integration von Enhance Speech in Premiere betrifft (bislang war es ja nur separat verfügbar). Bei den Resultaten ist sicher noch Luft nach oben, dennoch hat mir ES schon ein-zweimal "den Tag gerettet".

Was Firefly angeht: Solange die Ergebnisse nicht rechtssicher/ kommerziell verwertbar sind, zahle ich für den Spielkram sicher keinen Cent!



macaw
Beiträge: 1375

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von macaw »

Jalue hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2023 20:52
-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2023 20:34 Das Adobe Abo soll angeblich im November teurer werden. Und Firefly soll separat abgerechnet werden.

Richtig Bock drauf... :-(

https://www.cgchannel.com/2023/09/adobe ... h2KOu_75nI
Na ja, auch die leiden unter Inflation, etc. und man muss zugeben: Es tut sich was, z.B. was die Integration von Enhance Speech in Premiere betrifft (bislang war es ja nur separat verfügbar). Bei den Resultaten ist sicher noch Luft nach oben, dennoch hat mir ES schon ein-zweimal "den Tag gerettet".

Was Firefly angeht: Solange die Ergebnisse nicht rechtssicher/ kommerziell verwertbar sind, zahle ich für den Spielkram sicher keinen Cent!
Die leiden unter der Inflation, geben aber 20 Mrd. für Figma in "Cash und Aktien" aus und bedienen sich bei den Kunden, die nicht so einfach ihre Preise anheben können...

Aber was Firefly angeht - die nutzen doch ihre eigenen Stockbilder von Adobestock und erlaubten den Einsatz nicht wegen der Beta Phase...oder weisst Du da was anderes?



MK
Beiträge: 4375

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von MK »

Davon habe ich hier noch nichts gelesen (kam schon am 07.09.23 rein):


"Liebe Creative Cloud-Kundin, lieber Creative Cloud-Kunde,

mit dieser E-Mail möchten wir dich auf eine bevorstehende Änderung hinweisen, die sich auf deine Arbeit mit Creative Cloud auswirken kann. Adobe wird die Optionen zur Speicherung von Dateien überarbeiten und stellt daher ab dem 1. Februar 2024 die Synchronisation von Dateien über den Cloud-Speicher (Funktion „Synchronisierte Dateien“) ein.

Mögliche Auswirkungen:

• Dateien, die im lokalen Ordner „Creative Cloud Files“ auf deinem Computer gespeichert sind, werden nicht mehr automatisch mit assets.adobe.com synchronisiert.
• Dateien, die direkt auf assets.adobe.com oder in die Mobile App Creative Cloud hochgeladen werden, werden nicht mehr automatisch in „Creative Cloud Files“ auf deinem Computer kopiert.

Empfohlene Schritte:

• Wenn du die Dateisynchronisation über den Cloud-Speicher nicht nutzt, sind keine Schritte nötig.
• Stelle sicher, dass du Kopien deiner Dateien lokal oder auf einer anderen Cloud-Plattform gespeichert hast.

Wichtiger Hinweis: Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf Cloud-Dokumente, die du mit Creative Cloud-Programmen wie Adobe Photoshop und Adobe Illustrator erstellst. Diese Dateien werden weiterhin auf all deinen Geräten synchronisiert.

Das Adobe Creative Cloud-Team"



Mantis
Beiträge: 319

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von Mantis »

Ein Quicktime Gamma Fix.... dass ich das noch erleben darf.



MK
Beiträge: 4375

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von MK »

Mantis hat geschrieben: ↑Do 14 Sep, 2023 15:12 Ein Quicktime Gamma Fix.... dass ich das noch erleben darf.
Das Thema war doch seitdem Adobe den offiziellen Apple-Decoder verwendet erledigt... muss ich in Zukunft wieder bei jeder Datei Nachmessen ob die neue Automatik was verschwurbelt???



antonknoblach
Beiträge: 43

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von antonknoblach »

Jalue hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2023 20:52 Was Firefly angeht: Solange die Ergebnisse nicht rechtssicher/ kommerziell verwertbar sind, zahle ich für den Spielkram sicher keinen Cent!
Seit letztem Donnerstag sind die Web-App und Integrationen von Firefly (z.B. in Photoshop) raus aus der Betaphase und somit jetzt kommerziell nutzbar. Für die Nutzung gibt es ein neues Credit-System, wobei ihr je nach Abo eine unterschiedliche Anzahl von monatlichen Credits inklusive habt. Mehr Infos dazu hier.
MK hat geschrieben: ↑Do 14 Sep, 2023 16:20
Mantis hat geschrieben: ↑Do 14 Sep, 2023 15:12 Ein Quicktime Gamma Fix.... dass ich das noch erleben darf.
Das Thema war doch seitdem Adobe den offiziellen Apple-Decoder verwendet erledigt... muss ich in Zukunft wieder bei jeder Datei Nachmessen ob die neue Automatik was verschwurbelt???
Der berühmte "Gamma Shift" (der auch nicht ausschließlich ein Premiere-Problem ist) kam ja daher, dass Quicktime einen eigenen Gamma-Standard nutzt. Der Fix bezieht sich nur auf die Anzeige innerhalb von Premiere Pro, das Material oder Decoding selbst wird dabei nicht angefasst. Mit der neuen Einstellung könnt ihr auswählen, ob die Wiedergabe im Premiere-Player mit Broadcast- oder Quicktime-Gamma laufen soll. Wenn ihr Quicktime einstellt (und in den Premiere-Voreinstellungen das Display-Farbmanagement aktiviert!), wird das was ihr in Premiere seht dem entsprechen, was auch Quicktime anzeigt.
Offenlegung: Ich arbeite bei Adobe als Product Marketing Manager für Video. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



MK
Beiträge: 4375

Re: Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud

Beitrag von MK »

antonknoblach hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 12:12 Der Fix bezieht sich nur auf die Anzeige innerhalb von Premiere Pro, das Material oder Decoding selbst wird dabei nicht angefasst.
Wie wäre es denn wenn mal dieser langjährige Bug gefixt wird:

Audition mappt die Rearkanäle beim Öffnen einer Dolby Digital 5.1 AC3 auf Left Surround Direct (Lsd) und Right Surround Direct (Rsd) obwohl es Ls und Rs sein müsste (beim Anlegen eines neuen 5.1 Projekts stimmen die Kanalzuordnungen L R C LFE Ls Rs)???

Kann man melden so oft man will, fühlt sich keiner zuständig bzw. wird nicht gefixt, kann ja so schwer nicht sein?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von beiti - Fr 0:11
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 23:38
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10