Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Stop-Motion Musikvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
AntiZombie
Beiträge: 7

Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von AntiZombie »

Hallo zusammen, ich habe für meine LEGO Western Stadt (2m² groß) ein komplettes Musikvideo erstellt.
Musik und Songtext kommen von Adam Blotner, einem Amerikanischen Musiker. Den Rest habe ich selbst, in monatelanger Arbeit, erstellt.
Sagt mir gerne, was ihr davon haltet :)



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde das Video cool, viele schöne (Lego Bau) Ideen, toll, kreativ und unterhaltsam zur Musik umgesetzt, witzig, zum Teil wirklich sehr schöne Bilder.
Hut ab,
(ich weiss wie aufwendig es ist Lego Figuren zu animieren.
(Habe selber nicht wirklich die Nerven dafür..;)

Und sehr schön zu sehen, ich bin nicht der einzige hier der gerne mit Legos Dinge baut…;))

PS:
Ich stehe mehr auf Raumschiffe und so, habe aber inzwischen noch zig andere Modelle gebaut und fotografiert, bin nur nicht dazu gekommen die Bilder zu bearbeiten und hochzuladen…
https://www.flickr.com/photos/brick_bruce/

Bin mir auch am überlegen ob ich (für meine Lego Modelle) nicht besser von Flicker auf Instagram wechseln sollte…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 18 Jul, 2023 18:40, insgesamt 1-mal geändert.



macaw
Beiträge: 1359

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von macaw »

Totaler Schrott. Wie kann man nur so etwas in die Öffentl... nur ein Scherz!! :-D
Ich hatte nicht viel erwartet und bin echt baff wie geil das animiert ist, chapeau!!



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Skeptiker »

Du meine Güte - da steckt ein Haufen Arbeit und Geduld drin!

Und das alles für eine Stadt im Wilden Westen (Brickson Valley - oder ist es Bricksonville im Brickson Valley?), die als Sammelbecken für Glücksritter aus allen Himmelsrichtungen von Beginn an dem Untergang geweiht ist und am Ende brennt.

Am Anfang legt jemand Dynamit beim Bahnhof(?), worauf es kräftig knallt. Dann tritt der erste Brickson-Gewinner auf, der Pferdedung zu Dollars machen konnte und dann den Saloon eröffnete.

Doch da sind auch zwilichtige Figuren, denen der neu ankommende Dr. King Schultz, Zahnarzt und Gegner der Sklaverei auf der Suche nach Gerechtigkeit, das Handwerk legen will (was er auch umsetzt, mit Verweis auf "The Hoff" - David Hasselhoff).

Die Unterhalter (Entertainer) "Wild Stallions", Bill & Jeff suchen unterdessen nach Billy The Kid, und finden sowohl Kid und Tod schliesslich auch.
Zwischendurch schaut auch noch Darth Vader auf einem Pferd vorbei und bei 1 Min. 17 Sek. sieht man ein Schiff auf animiertem, blauem Legowasser (bravo!) anlegen (erinnert an die animierten Plastik-Wellen aus der Augsburger Puppenkiste).

Die ursprüglichen, nun an den Rand gedrängten Bewohner des Brickson Valley Gebiets, die vertriebenen Indianer, sinnen auf Rache und schliesslich brennt die sündige Stadt im Namen ihrer Gerechtigkeit.

Fazit: Sozial- und geschichtskritisches Lego-Abenteuer - toll gebaut & animiert, 3 Daumen hoch!



AntiZombie
Beiträge: 7

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von AntiZombie »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 18 Jul, 2023 18:35 Ich finde das Video cool, viele schöne (Lego Bau) Ideen, toll, kreativ und unterhaltsam zur Musik umgesetzt, witzig, zum Teil wirklich sehr schöne Bilder.
Hut ab,
(ich weiss wie aufwendig es ist Lego Figuren zu animieren.
(Habe selber nicht wirklich die Nerven dafür..;)

Und sehr schön zu sehen, ich bin nicht der einzige hier der gerne mit Legos Dinge baut…;))

PS:
Ich stehe mehr auf Raumschiffe und so, habe aber inzwischen noch zig andere Modelle gebaut und fotografiert, bin nur nicht dazu gekommen die Bilder zu bearbeiten und hochzuladen…
https://www.flickr.com/photos/brick_bruce/

Bin mir auch am überlegen ob ich (für meine Lego Modelle) nicht besser von Flicker auf Instagram wechseln sollte…

Gruss Boris
Vielen Dank, Boris! Freut mich, dass es dir gefallen hat. Knapp zwei Monate habe ich da immer mal wieder dran gesessen... Also nur an der Animation :)
Deine Bauten und Fotos sehen ach klasse aus! Auf Flicker bin ich selbst nicht aktiv aber auf Instagram ist die Lego-AFOL-Gemeinde schon recht groß :) Also es wäre ne Überlegung wert ;)
macaw hat geschrieben: Di 18 Jul, 2023 18:38 Totaler Schrott. Wie kann man nur so etwas in die Öffentl... nur ein Scherz!! :-D
Ich hatte nicht viel erwartet und bin echt baff wie geil das animiert ist, chapeau!!
Vielen Dank, freut mich, dass ich noch positiv überraschen konnte 😄

Skeptiker hat geschrieben: Di 18 Jul, 2023 20:41 Du meine Güte - da steckt ein Haufen Arbeit und Geduld drin!
Fazit: Sozial- und geschichtskritisches Lego-Abenteuer - toll gebaut & animiert, 3 Daumen hoch!
Vielen Dank für dieses sehr ausführliche Review! 😀 Das hast du gut analysiert und schön wieder gegeben, freut mich, dass du dir die Zeit dafür genommen hast :)



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Darth Schneider »

@AntiZombie
Ich hab mir ein paar von deinen YouTube Videos angeschaut. Deine Lego City ist sowas von cool, mit all den wunderschönen Häusern, Landschaften, Details und Lichtern.
Wirklich sehr beeindruckend.

Und Mama Mia !
Und ich dachte immer ich hätte viele Legos…
Ein Bruchteil von dem was du an Steinen haben musst..;)
Gruss Boris



Magnetic
Beiträge: 79

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Magnetic »

Dein ganzer Youtube Kanal ist fantastisch!



Magnetic
Beiträge: 79

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Magnetic »

Mich würde mal interessieren, was so ein YouTube Kanal mit 5k Abonnenten finanzeill abwirft. Würde mich über eine DM freuen, falls Dir das hier zu öffentlich ist. Social blade etc, sind für Deutschland glaube ich nicht so richtig aussagekräftig.



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Darth Schneider »

Wirklich reich wird mit solchem Lego Content wahrscheinlich kaum jemand. Viel zu aufwendig solche Stop Motion Filme.
Ausser natürlich die Firma Lego selber natürlich, die verdienen sich dumm und dämlich an den Bricks.

Nicht das so manche YouTuber nicht auch von sowas (vor allem von Lego Set Rewiews) leben.
Aber Lego Filme macht schlussendlich gar niemand wegen dem Geld.
Gruss Boris



7River
Beiträge: 3820

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von 7River »

Ab 50 000 Abonnenten lohnt es sich richtig, wie ich meine mal gehört zu haben.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Darth Schneider »

@7river
Ich sehe da oben auf dem Bricksonville Kanal aber nur knapp unter 6000 Abonnenten.:)
Was ja auch gar nicht wenig ist für selfemade Lego Animationen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 25 Feb, 2024 17:11, insgesamt 1-mal geändert.



Magnetic
Beiträge: 79

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Magnetic »

Daher ja mal die konkrete Frage, bisschen Infos gibt es ja schon im Internet.



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Darth Schneider »

Frage doch bei YouTube..
Die wissen das am besten, der YouTuber da oben, woher denn ?
Er hat doch 5500 Abonnenten nicht 50 000…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 25 Feb, 2024 17:17, insgesamt 1-mal geändert.



Magnetic
Beiträge: 79

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Magnetic »

Mich würden aber @antizombies Erfahrungen interessieren.



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Darth Schneider »

Alles klar.
Du hattest doch aber was geschrieben von 50 000 Abonnenten…
Zumindest hatte ich das so verstanden.
Was nun mal zumindest auf YouTube bei ihm nicht so ist.

Falls du da oben 5000 meintest, da wird niemand von YouTube viel Geld kriegen.

https://danielvoelk.de/blog/wie-viel-ve ... n-youtube/
Und der Zombie scheint hier nicht besonders aktiv zu sein, besser versuchen ihn direkt anzuschreiben.

Gruss Boris



Magnetic
Beiträge: 79

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Magnetic »

Naja, sein erfolgreicheter Film hat ca 100k views - paar Euro kommen da insgesamt zusammen…
Reicht nicht zum Leben, aber wenn da bisschen was fürs Hobby reinkommt…



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Darth Schneider »

Du solltest mal ein Lego Musik Video machen…;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 26 Feb, 2024 08:03, insgesamt 1-mal geändert.



Magnetic
Beiträge: 79

Re: Stop-Motion Musikvideo

Beitrag von Magnetic »

Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Feb, 2024 18:08 Du solltest mal ein Lego Muic Video machen…;))
Gruss Boris
Follow my Youtube Channel 😁:
https://youtube.com/@LilChil_Lego_Train



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01