slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von slashCAM »


Lange Zeit haben viele Firmen und Tüftler erfolglos über dem Problem sinniert - doch nun wollen es die Entwickler von I’m Back es tatsächlich geschafft haben: Die digital...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film



MK
Beiträge: 4372

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von MK »

Alle Jahre wieder...



macaw
Beiträge: 1359

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von macaw »

MK hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 16:37 Alle Jahre wieder...
Yep. Das wird wieder nix.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von Frank Glencairn »

Wahrscheinlich nicht - obwohl ich es ja eigentlich schon charmant fände, vor allem für Mittelformat. Ich hab noch einiges an analogen Kisten hier rum liegen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von Pianist »

Hasselblad hat ja genau sowas. Die 907X/CFV II ist ja im Prinzip ein digitales Rückteil, welches an alle alten Gehäuse passt. Die eigentliche "Kamera" 907X ist einfach nur ein Objektivadapter ohne eigene Funktion, weil sich der Verschluss ja in den Objektiven befindet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



moowy_mäkka
Beiträge: 58

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von moowy_mäkka »

Damit kann man die Bedienung einer alten Kamera erlernen, die nicht viel oder gar
keine Elektronik hat, ohne Müll (in Form von Film und Chemiekalien) zu produzieren.

P.S.: Es wird einen Weitwinkeladapter geben, um den Bildwinkel zu vergrößern, damit
der Bildwinkel des gecroppten Bildes am Ende ungefähr genauso aussieht, wie beim
Kleinbildsystem:
Bild
Zuletzt geändert von moowy_mäkka am Do 12 Okt, 2023 01:24, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4372

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von MK »

Bei der Herstellung der digitalen Filmpatrone wird bestimmt im Vorfeld auch schon genug Müll produziert...



moowy_mäkka
Beiträge: 58

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von moowy_mäkka »

MK hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 01:15 Bei der Herstellung der digitalen Filmpatrone wird bestimmt im Vorfeld auch schon genug Müll produziert...
Um eine ganze Kamera herzustellen würde noch mehr Müll anfallen,
als bei der Herstellung eines Kamera-Teils.
Außerdem kann man diese digitale Filmpatrone weiterverkaufen
bzw. weiterverwenden, was man mit dem entwickelten Film und
den Chemikalien nicht machen kann.



moowy_mäkka
Beiträge: 58

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von moowy_mäkka »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 10 Okt, 2023 17:30 Wahrscheinlich nicht - obwohl ich es ja eigentlich schon charmant fände, vor allem für Mittelformat. Ich hab noch einiges an analogen Kisten hier rum liegen.
Bei "I'm Back" gibt es auch digitale Rückteile ("I'm Back MF"), aber
leider nur mit einem sehr kleinen Bildsensor (1/2.3", SONY IMX206).
Ob das Bild gecroppt wird oder wie bei "I'm Back 35" mit einem
Linsensystem verkleinert wird, konnte ich nicht herausfinden.



Alex
Beiträge: 1447

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von Alex »

Digitale Filmpatrone in 17 Minuten finanziert
https://www.golem.de/news/i-m-back-film ... 78504.html



MK
Beiträge: 4372

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von MK »

Alex hat geschrieben: So 15 Okt, 2023 13:39 Digitale Filmpatrone in 17 Minuten finanziert
https://www.golem.de/news/i-m-back-film ... 78504.html
Das Teil an sich ist ja offensichtlich schon fertig... in der Kickstarter-Kampagne wurden Beispielbilder mit einer Auflösung von 680x382 präsentiert... mal abwarten wie die Sache ausgeht wenn im Juli 2024 die Auslieferung erfolgen soll...



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von ruessel »

Hatte mal so ein Kodak Rückteil (ich glaube 4Kx4K Auflösung) für die Hasselblad 550ELD für 2 Wochen in der Hand. 20 Jahre her, für ein Fotoshooting bei einem Fahrzeugherstellers. Die Bildqualität war hervorragend, silberne Metallic-Lack Oberflächen und Chrometeile stachen richtig plastisch heraus. Ich vermute die CCD Bildqualität könnte heute noch mit dem modernen Kram mithalten, wenn genügend Licht (Verschluß in der Optik verbaut). Nur unpraktisch mit Bleiakkutasche um die Schulter, der Strombedarf war recht hoch. Die Kamera mit Rückteil hatte auch schon Gewicht - kein Autofokus, alles manuell, völlige Konzentration auf das Foto. Datenübertragung war etwas schleppend via Firewire. Hatte damals einen Versicherungswert (Kameraverleih Hamburg) von knapp 18.000 EUR.

Bin gespannt ob da was ähnliches Optisch rauskommt......
Gruss vom Ruessel



Alex
Beiträge: 1447

Re: Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film

Beitrag von Alex »

Digitale Filmpatrone erreicht 20-faches Finanzierungsziel
https://www.golem.de/news/i-m-back-film ... 79984.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von MrMeeseeks - Di 20:56
» Panasonic GH7
von roki100 - Di 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:54
» Kostendruck
von Darth Schneider - Di 19:54
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Jan - Di 19:19
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von pillepalle - Di 19:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Di 18:48
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von klusterdegenerierung - Di 17:30
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22