Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Pianist
Beiträge: 8460

Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Ein Mixpre 6 ii nimmt doch insgesamt acht Spuren gleichzeitig auf, nämlich sechs einzelne Spuren (davon vier Mikrofoneingänge) und dann noch die Stereosumme. Wenn ich die WAV-Datei in FCP importiere, habe ich dort aber nur Zugriff auf die Stereospur. Ich ging eigentlich davon aus, dass ich da die vier Einzelspuren von vier Mikrofonen sehe und bearbeiten kann.

Muss ich da beim Import irgendwas anders machen? Wenn ich Material meiner C 300 mk iii importiere, habe ich da ja auch vier einzelne Spuren...

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Skeptiker »

Anleitung Seite 23:

Stereo Outs
The Outputs menu is available in Advanced mode and accessed through the Main Menu. In the Outputs menu, you may send any channel, aux input, USB input or LR mix to either or both of the Stereo Outs. In addition, if you choose to send the channels to outputs, you can select either pre-fade (channel knob has no effect) or post-fade (channel knob controls level). In addition to routing options, the Outputs sub-menu also provides gain adjustment of the Stereo Outs.

Ich habe das Teil leider nicht - könnte das die Antwort sein (dazu müsste dann ein Digital Out vohanden sein - ich sehe nur einen USB-Anschluss (als Typ A und Typ C, ->Seite 31) und einen SD Card Slot), oder geht tatsächlich nur Stereo out (kann eigentlich nicht sein)?



rabe131
Beiträge: 417

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von rabe131 »

Die Spuren sind "zusammengebacken" in einer Datei. Importiere das einmal in Audacity,
dann hast du die Stereo-Spur und die einzelnen Spuren, die nach Bedarf ausgewählt und
exportiert werden können.



rabe131
Beiträge: 417

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von rabe131 »

Allerdings muss beim Mixpre "Arm" aktiviert bzw. rot angezeigt
werden, sonst gibt es nur die Stereo Spur. Gratulation zum Recorder.



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Pianist »

Ha - genau das war es! Wenn alle Spuren rot sind, werden sie auch einzeln aufgenommen und stehen dann auch in FCP als einzelne Spuren zur Verfügung.

Ist ein feines kleines Teil, die Beschaffung war jetzt etwas kurzfristiger als geplant nötig, aber zum Glück kenne ich eine sehr leistungsfähige Filmtontechnik-Firma, deren Werkstatt mir auf Zuruf am Freitag auch noch schnell eine V-Mount-Speisung gebaut hat.

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01